Aufgaben
Informationen zu den aktuellen Aufgaben finden Sie
hier.
 
Anmeldung
Jedes Team meldet sich bis 31.10.2024 Online
hier
zum Wettbewerb an.
 
Voraussetzungen:
Anmelden können sich alle Teams, die folgende Punkte erfüllen:
 
 
        - 2 bis 10 Teammitglieder
 
        - Alter der Teammitglieder ist zwischen 9 und 16 Jahren (NEU: Stichtag der Altersgrenze ist der jeweils 01.01. des Kalenderjahres, in dem die Missions veröffentlicht werden).
 
        - erwachsener Coach, der Team in Vorbereitungszeit und am Wettbewerbstag betreut
 
 
Bei Teilnahme am Wettbewerb entstehen einem Team folgende Kosten:
 
 
- 309 Euro Teilnahmegebühr
 
- Die Finanzierung enthält die jährlichen Saisonmaterialien (Challenge Set und digitale Handbücher) sowie unseren Service, damit dein Team gut in die Saison starten kann 
 
 
 
Teamsponsoren:
Jedes FLL Team kann Sponsoren suchen und Kontakt zu Firmen aufzunehmen.
Ein Sponsor kann für Ausgaben, wie z.B. ein Robot-Set, die Team-Shirts,
anfallende Fahrtkosten o.ä. aufkommen.
 
Vorbereitung
Jedes Team, bestehend aus je 2 bis 10 Mitgliedern sowie einem Erwachsenen, konstruiert
und programmiert 8 Wochen lang einen Roboter auf der Basis von LEGO-Mindstorms.
Als Höhepunkt treffen sich alle FLL - Teams und schicken ihre Roboter bei den Regionalwettbewerben
ins Rennen.
 
Ablauf
Wettbewerbsaufgabe
 
Am 20. April 2024 erfolgte die Ausschreibung der internationalen
Wettbewerbsaufgabe
.
 
Austragungsort
 
      
                | 
  
                       IHK Magdeburg
                         
                        Alter Markt 8
                         
                        D-39104 Magdeburg
                         
                        Straßenbahnhaltestelle "Alter Markt"
                 | 
                
                         
                 | 
         
 
 Ablaufplan vor Ort am 8.2.25:
 
        -         09:00 Uhr Anreise der Teams
 
        -      10:00 Uhr Eröffnung
 
        -      10:30 Uhr Vorrunden des Robotgames, Technik-, Forschungspräsentationen und Teamspiel
 
        - ab 13:30 Uhr Siegerehrung der FLL Explorer Teams
 
        - ab 15:30 Uhr Finalrunden des Robotgames
 
        - ab 17:00 Uhr Siegerehrung
 
 
  
Teams
Auch in diesem Jahr gehen wieder 15 Teams in der Kategorie: "FIRST LEGO League Challenge" an den Start.
 
			
| Nr. | 
Teamname | 
Institution | 
 | 
 
| 1054 | 
inFINity                                       | 
Otto-von-Guericke Universität Magdeburg | 
 | 
 
| 1069 | 
Technic Dragons                                         | 
Campus Technicus Bernburg | 
 | 
 
| 1160 | 
Norbi - Robots                                         | 
Norbertusgymnasium Magdeburg | 
 | 
 
| 1177 | 
NSW-Robotixx                                         | 
Neue Schule Wolfsburg | 
 | 
 
| 1234 | 
Team 1                                         | 
Schulzentrum Könnern | 
 | 
 
| 1265 | 
DigiKidZ                                        | 
Förderschule (LB) "Erich Kästner" Magdeburg | 
 | 
 
| 1277 | 
Stainless Robots                                         | 
Gymnasium Stephaneum Aschersleben | 
 | 
 
| 1284 | 
DeepDown GSG                                         | 
Geschwister-Scholl-Gymnasium Magdeburg | 
 | 
 
| 1285 | 
LEGO Füchse                                         | 
Sekundarschule "Fritz Heicke" Gommern | 
 | 
 
| 1286 | 
European Robotic Fighters 1                                         | 
Europaschule Gymnasium Gommern | 
 | 
 
| 1287 | 
European Robotic Fighters 2                                         | 
Europaschule Gymnasium Gommern | 
 | 
 
| 1288 | 
Ottos Zukunftslabor                                         | 
FINSOTEC GmbH Magdeburg | 
 | 
 
| 1316 | 
Ein-Stein-Tüftler                                         | 
Albert-Einstein-Gymnasium  Magdeburg | 
 | 
 
| 1320 | 
Carobotics                                         | 
Gymnasium Carolinum Bernburg | 
 | 
 
 | 
LEGO@ISG                                         | 
Internationales Stiftungsgymnasium Magdeburg 	 | 
 | 
 
					
			 
  
Auch in diesem Jahr gehen wieder 3 Teams in der Kategorie: "FIRST LEGO League Explore" an den Start.
 
                        
| Nr. | 
Teamname | 
Institution | 
 | 
 
| 3079 | 
Rainbow Birds
 | privat - Magdeburg | 
 | 
 
| 3075 | 
Otto von Guericke-Kids | 
Grundschule Am Glacis - Magdeburg | 
 | 
 
| 3016 | 
Die Heros - He(gel) Ro(bot)s | 
Grundschule Hegelstrasse - Magdeburg | 
 | 
 
 
  
Spielfeldtisch Informationen
 
Da es bei der FLL 2 Arten von Legotischen gibt, sind das die Tischmaß vom Regionalwettbewerb in Magdeburg.
  
Wandhöhe / Bande : 10 cm 
Länge, Innenmaß 238 cm  
Breite, Innenmaß: 115 cm  
 
Somit muss die Spieldfeldmatte, wie in der vorgegebenen Aufbauanleitung der Spielfeldmatte, platziert werden.
 
  
 Technik für die Forschungspräsentation - Informationen
 
  
 Wenn ihr bei der Forschungspräsentation euren eigenen Laptop nutzt, denkt bitte ggf. an Adapter für VGA / DVI / HDMI !!!
  
  
                                 |